Kundenbewertungen
4.83
∅ aus 640 Bewertungen
Filter schließen
Filtern nach:

FAQs zu Nano Glasversiegelung Glasimprägnierung

Was ist der Unterschied zwischen CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung mit Antikalk Schutz und Instant Effect und den gängigen Nanoversiegelungen bzw. Nanobeschichtungen

CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist mit seiner Formel weltweit einzigartig! CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist KEINE Versiegelung oder Beschichtung die auf Polymer oder Siloxanbasis arbeitet. Herkömmliche Produkte bestehen im Regelfall aus veschiedenen Komponenten wie Polymeren, Klebepartikel, Crawlern und den Nanoteilchen, diese bilden bei der Behandlung auf einer Oberfläche verschiedene Schichten die sich mit der Oberfläche verbinden. Dadurch entsteht ein Oberflächen Fremder Schichtenaufbau der meist Lücken auf der Oberfläche auffüllt, auf dieser aufgefüllten Schicht werden dann Nanopartikel aufgebracht. Ist die sogenannte "Opferschicht" weg, führen die enthaltene Polymere oder Silikonpartikel oft zu Streifen und Schliefenbildung. Einige Mehr Komponenten Nanoversiegelungen enthalten teilweise giftige Chemie und müssen z.B. mit dem Handschuh aufgetragen werden. CleanglaS Glasversiegelung hingegen ist keine Nanoversiegelung im herkömmlichen Sinne sondern Hi-Tec Made in Germany. CleanglaS enthält im Gegensatz zu anderen Nano Versiegelungen keine Verbinder und Klebepartikel,  sondern besteht aus selbst organisierenden SI Strukturen basierend auf den gleichen Inhaltsstoffen wie Glas. 

Ist CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung gesundheitsschädlich ?

Nein denn in CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung sind keine giftigen Stoffe wie z.B. Flur enthalten. Anders als die meisten anderen Nanoversiegelungen und Beschichtungen bedarf es keiner Mehrkomponenten um beim Auftragen eine chemische Reaktion zu erzeugen. Die enthaltenen Stoffe sind dieselben wie in Glas. Dies wurde durch eine Untersuchung eines renommierten Institutes bereits bestätigt. Als Trägerflüssigkeit zum Auftragen verwenden wir reinen Alkohol der bei Auftrag verfliegt. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise hierzu.

Enthält die CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung freie Nanopartikel?

Nein sie enthält keine freien Nanopartikel. Alle enthaltenen Stoffe wurden analysiert und festgestellt dass lediglich Substanzen wie in Glas vorkommen.

Welche Stand-, Trocknungs- und Aushärtungszeiten gilt es bei der Anwendung der Nanoversiegelung zu beachten ?

Im Gegensatz zu anderen Nano versiegelungsprodukten setzt die Wirkung der Glas-Versiegelung sofort bei Kontakt mit der zu imprägnierenden Oberfläche ein. Es gibt keine Trocknungs- und Aushärtezeiten zu beachten. Bei CleanglaS haben Sie den sog. Instant Effect, also sofortige volle Wirksamkeit direkt nach dem Auftrag.

Aus was besteht CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung, sind bedenkliche chemische Inhaltsstoffe enthalten ?

CleanglaS Nanoversiegelung für Glasoberflächen ist biologisch unbedenklich , Inhaltsstoffe und Hinweise entnehmen Sie dem Gutachten bzw. dem Sicherheitsdatenblatt. Dieses können Sie bequem auf der Produktdetail Seite downloaden. Als Trägerflüssigkeit verwenden wir hochreines Isopropanol also reinen Alkohol. Dieser verflüchtigt sich beim Auftrag auf die Oberfläche. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise für die Anwendung im Haus in Sachen Belüftung. 

Welchen Effekt hat die mit CleanglaS versiegelte Fläche?

Mit der Glasversiegelung  behandelte Oberflächen haben eine sofortige, sehr gute Wasser- und Schmutzabweisung. Es wird eine mechanisch sehr beständige, unsichtbare und langanhaltende ca. 3 Nanometer dicke Siliziummatrix gebildet. Die versiegelten Flächen sind Hochdruck Reiniger fest und temperaturbeständig. Die Reinigung der versiegelten Flächen wird durch den Antihafteffekt wesentlich vereinfacht da sich auch hartnäckige Verschmutzungen wie z.B. Vogelkot oder Insekten oder Kalk nicht mehr tief und fest anhaften können. Nur durch den Einsatz von Wasser werden auch diese hartnäckigen Verschmutzungen sehr leicht entfernt, OHNE zusätzliche Reinigunsmittel.
Versiegelte Flächen lassen sich einfach mit klarem Wasser und einem Tuch reinigen ,die Flächen bleiben länger sauber und sind leicht und umweltschonend zu reinigen. 
Sie putzen Fenster in einem Bruchteil der Zeit, streifenfrei. Kalk haftet nicht mehr so stark an.

Wie lange kann CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung gelagert werden ?

Mindestens ein Jahr. Wichtig hierbei ist die Verschlusskappe nach Gebrauch fest zuzudrehen, damit die in der Glasversiegelung enthaltene Trägerflüssigkeit Isopropanol nicht verdampfen kann. Idealerweise lagern Sie die Flasche bei Raumtemperatur.

Für welche Oberflächen ist die Nanoversiegelung von CleanglaS geeignet?

Mit CleanglaS Nanoversiegelung können Sie glatte Oberflächen wie Glas, Keramik, Chrom Armaturen, Küchenarbeitsplatten aber auch Ceranglas Kochfelder versiegeln. Geeignet für Fenster, Wintergarten, Dusche, Waschbecken, Armaturen, Cerankochfelder, Autoscheiben und KFZ Windschutzscheiben.

Kann ich CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung  wieder entfernen? 

Im Gegensatz zu vielen Nanobeschichtungen enthält CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung KEIN Kleber oder Verbinder oder chemische Verbindungen mit der Oberfläche, die bei Nachlassender Wirkung also dem Verlust der Funktionsschicht, zuerst wieder mühsam mit Einsatz von Reinigungsmitteln oder Reibung entfernt werden müssen. Von daher ist ein Entfernen z.B.: bei Nachlassender Wirkung nicht notwendig. Eine Nachbehandlung von Flächen ist daher jederzeit einfach und ohne Vorarbeiten möglich, die nachzubehandelnde Fläche einfach gemäß der Anwendungsbeschreibung behandeln. 

 Wie lange hält CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ?

Eine generelle Aussage hierzu ist schwer zu treffen, da dies extrem von vielen Faktoren beeinflusst wird.  Die größten Feinde einer jeden Glasversiegelung ist zum einen Reibung, zum anderen der Einsatz von Reinigungsmitteln.  Wirkt also keinerlei Reibungskraft wie z.B. Abzieher, grob abrasiv Wirkende Tücher auf die Oberfläche, so bleiben die für den Lotuseffekt notwendigen Spitzen erhalten. Von daher immer nur mit Wasser reinigen! Auf regulären Fensterglas haben wir Erfahrungswerte von über 1-2 Jahren Effektdauer ohne Nachversiegelung zu müssen. Ebenfalls beeinflussend sind Faktoren wie Ablagerungen von Shampooresten wie in der Dusche. Unsere Erfahrungswerten zeigen bei täglichen Gebrauch der Dusche Haltbarkeitzeiten von 3 bis zu mehreren Monaten, abhängig von der Reinigung und ablagerung von Tenside Resten. Auch hier gilt: IMMER und AUSSCHLIESSLICH NUR mit Wasser abspülen und mit dem mitgelieferten Glastuch blau gröbere Tropfen entfernen. Im KFZ Bereich ist ebenfalls der Einsatz von Scheibenwischer also Reibung sowie Scheibenreinigungsmittel stark für die sichtbare Haltbarkeit des Effekts entscheidend. Erfahrungen aus großen Autohäusern zeigen eine mittlere Haltbarkeit von 3-4 Monaten. Der Große Unterschied zu allen anderen Versiegelungen ist allerdings:  Lässt der Effekt nach, einfach die Fläche wieder mit CleanglaS einreiben und die abgestumpften SI Strukturen werden binnen MILLISEKUNDEN wieder voll hergestellt. Dadurch haben Sie stets den besten Effekt auf Ihren Oberflächen. Auf emailierten Fliesen sowie Sanitärkeramik ist die Anhaftung vor Gebrauch zu prüfen, durch die veränderte Oberfläche ist eine kürzere Haltbarkeit als z.B. bei Glas gegeben. 

Bis wieviel Grad ist CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung hitzebeständig ?

CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist bis ca 400 Grad Celsius Hitzebeständig.

Wie wird CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung aufgetragen ?

CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist sicher und kinderleicht in der Anwendung, genaue Gebrauchshinweise finden Sie in in der der Rubrik Anwendung mit Anwendungsbeschreibung oder in unseren Videothek. 

Muss ich bei Außenanwendungen auf die Temperatur achten ?

Wir empfehlen die Anwendung von CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung bei Temperaturen ab + 10 °C Celsius und in trockener Umgebung. Dadurch erzielt man eine höhere Reaktivität und Beweglichkeit der Molekularstruktur und die Anbindung geht leichter und schneller als bei niedrigeren Temperaturen.

Wie wirkt CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung gegen Kalk?

Durch die  Glasversiegelung wird die Anhaftung von Kalk stark vermindert, dadurch entfernen Sie Kalk wesentlich leichter. Es gilt zu beachten dass Kalk nicht komplett verhindert wird sondern sich nur noch schwerer Absetzen kann. Wenn die Reinigungshinweise beachtet werden sind extreme Kalkablagerungen auf Duschwand und Fliesen nicht mehr so stark gegeben wir vorher.
Was ist der Unterschied zwischen CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung mit Antikalk Schutz und Instant Effect und den gängigen Nanoversiegelungen bzw. Nanobeschichtungen CleanglaS... mehr erfahren »
Fenster schließen
FAQs zu Nano Glasversiegelung Glasimprägnierung

Was ist der Unterschied zwischen CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung mit Antikalk Schutz und Instant Effect und den gängigen Nanoversiegelungen bzw. Nanobeschichtungen

CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist mit seiner Formel weltweit einzigartig! CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist KEINE Versiegelung oder Beschichtung die auf Polymer oder Siloxanbasis arbeitet. Herkömmliche Produkte bestehen im Regelfall aus veschiedenen Komponenten wie Polymeren, Klebepartikel, Crawlern und den Nanoteilchen, diese bilden bei der Behandlung auf einer Oberfläche verschiedene Schichten die sich mit der Oberfläche verbinden. Dadurch entsteht ein Oberflächen Fremder Schichtenaufbau der meist Lücken auf der Oberfläche auffüllt, auf dieser aufgefüllten Schicht werden dann Nanopartikel aufgebracht. Ist die sogenannte "Opferschicht" weg, führen die enthaltene Polymere oder Silikonpartikel oft zu Streifen und Schliefenbildung. Einige Mehr Komponenten Nanoversiegelungen enthalten teilweise giftige Chemie und müssen z.B. mit dem Handschuh aufgetragen werden. CleanglaS Glasversiegelung hingegen ist keine Nanoversiegelung im herkömmlichen Sinne sondern Hi-Tec Made in Germany. CleanglaS enthält im Gegensatz zu anderen Nano Versiegelungen keine Verbinder und Klebepartikel,  sondern besteht aus selbst organisierenden SI Strukturen basierend auf den gleichen Inhaltsstoffen wie Glas. 

Ist CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung gesundheitsschädlich ?

Nein denn in CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung sind keine giftigen Stoffe wie z.B. Flur enthalten. Anders als die meisten anderen Nanoversiegelungen und Beschichtungen bedarf es keiner Mehrkomponenten um beim Auftragen eine chemische Reaktion zu erzeugen. Die enthaltenen Stoffe sind dieselben wie in Glas. Dies wurde durch eine Untersuchung eines renommierten Institutes bereits bestätigt. Als Trägerflüssigkeit zum Auftragen verwenden wir reinen Alkohol der bei Auftrag verfliegt. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise hierzu.

Enthält die CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung freie Nanopartikel?

Nein sie enthält keine freien Nanopartikel. Alle enthaltenen Stoffe wurden analysiert und festgestellt dass lediglich Substanzen wie in Glas vorkommen.

Welche Stand-, Trocknungs- und Aushärtungszeiten gilt es bei der Anwendung der Nanoversiegelung zu beachten ?

Im Gegensatz zu anderen Nano versiegelungsprodukten setzt die Wirkung der Glas-Versiegelung sofort bei Kontakt mit der zu imprägnierenden Oberfläche ein. Es gibt keine Trocknungs- und Aushärtezeiten zu beachten. Bei CleanglaS haben Sie den sog. Instant Effect, also sofortige volle Wirksamkeit direkt nach dem Auftrag.

Aus was besteht CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung, sind bedenkliche chemische Inhaltsstoffe enthalten ?

CleanglaS Nanoversiegelung für Glasoberflächen ist biologisch unbedenklich , Inhaltsstoffe und Hinweise entnehmen Sie dem Gutachten bzw. dem Sicherheitsdatenblatt. Dieses können Sie bequem auf der Produktdetail Seite downloaden. Als Trägerflüssigkeit verwenden wir hochreines Isopropanol also reinen Alkohol. Dieser verflüchtigt sich beim Auftrag auf die Oberfläche. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise für die Anwendung im Haus in Sachen Belüftung. 

Welchen Effekt hat die mit CleanglaS versiegelte Fläche?

Mit der Glasversiegelung  behandelte Oberflächen haben eine sofortige, sehr gute Wasser- und Schmutzabweisung. Es wird eine mechanisch sehr beständige, unsichtbare und langanhaltende ca. 3 Nanometer dicke Siliziummatrix gebildet. Die versiegelten Flächen sind Hochdruck Reiniger fest und temperaturbeständig. Die Reinigung der versiegelten Flächen wird durch den Antihafteffekt wesentlich vereinfacht da sich auch hartnäckige Verschmutzungen wie z.B. Vogelkot oder Insekten oder Kalk nicht mehr tief und fest anhaften können. Nur durch den Einsatz von Wasser werden auch diese hartnäckigen Verschmutzungen sehr leicht entfernt, OHNE zusätzliche Reinigunsmittel.
Versiegelte Flächen lassen sich einfach mit klarem Wasser und einem Tuch reinigen ,die Flächen bleiben länger sauber und sind leicht und umweltschonend zu reinigen. 
Sie putzen Fenster in einem Bruchteil der Zeit, streifenfrei. Kalk haftet nicht mehr so stark an.

Wie lange kann CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung gelagert werden ?

Mindestens ein Jahr. Wichtig hierbei ist die Verschlusskappe nach Gebrauch fest zuzudrehen, damit die in der Glasversiegelung enthaltene Trägerflüssigkeit Isopropanol nicht verdampfen kann. Idealerweise lagern Sie die Flasche bei Raumtemperatur.

Für welche Oberflächen ist die Nanoversiegelung von CleanglaS geeignet?

Mit CleanglaS Nanoversiegelung können Sie glatte Oberflächen wie Glas, Keramik, Chrom Armaturen, Küchenarbeitsplatten aber auch Ceranglas Kochfelder versiegeln. Geeignet für Fenster, Wintergarten, Dusche, Waschbecken, Armaturen, Cerankochfelder, Autoscheiben und KFZ Windschutzscheiben.

Kann ich CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung  wieder entfernen? 

Im Gegensatz zu vielen Nanobeschichtungen enthält CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung KEIN Kleber oder Verbinder oder chemische Verbindungen mit der Oberfläche, die bei Nachlassender Wirkung also dem Verlust der Funktionsschicht, zuerst wieder mühsam mit Einsatz von Reinigungsmitteln oder Reibung entfernt werden müssen. Von daher ist ein Entfernen z.B.: bei Nachlassender Wirkung nicht notwendig. Eine Nachbehandlung von Flächen ist daher jederzeit einfach und ohne Vorarbeiten möglich, die nachzubehandelnde Fläche einfach gemäß der Anwendungsbeschreibung behandeln. 

 Wie lange hält CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ?

Eine generelle Aussage hierzu ist schwer zu treffen, da dies extrem von vielen Faktoren beeinflusst wird.  Die größten Feinde einer jeden Glasversiegelung ist zum einen Reibung, zum anderen der Einsatz von Reinigungsmitteln.  Wirkt also keinerlei Reibungskraft wie z.B. Abzieher, grob abrasiv Wirkende Tücher auf die Oberfläche, so bleiben die für den Lotuseffekt notwendigen Spitzen erhalten. Von daher immer nur mit Wasser reinigen! Auf regulären Fensterglas haben wir Erfahrungswerte von über 1-2 Jahren Effektdauer ohne Nachversiegelung zu müssen. Ebenfalls beeinflussend sind Faktoren wie Ablagerungen von Shampooresten wie in der Dusche. Unsere Erfahrungswerten zeigen bei täglichen Gebrauch der Dusche Haltbarkeitzeiten von 3 bis zu mehreren Monaten, abhängig von der Reinigung und ablagerung von Tenside Resten. Auch hier gilt: IMMER und AUSSCHLIESSLICH NUR mit Wasser abspülen und mit dem mitgelieferten Glastuch blau gröbere Tropfen entfernen. Im KFZ Bereich ist ebenfalls der Einsatz von Scheibenwischer also Reibung sowie Scheibenreinigungsmittel stark für die sichtbare Haltbarkeit des Effekts entscheidend. Erfahrungen aus großen Autohäusern zeigen eine mittlere Haltbarkeit von 3-4 Monaten. Der Große Unterschied zu allen anderen Versiegelungen ist allerdings:  Lässt der Effekt nach, einfach die Fläche wieder mit CleanglaS einreiben und die abgestumpften SI Strukturen werden binnen MILLISEKUNDEN wieder voll hergestellt. Dadurch haben Sie stets den besten Effekt auf Ihren Oberflächen. Auf emailierten Fliesen sowie Sanitärkeramik ist die Anhaftung vor Gebrauch zu prüfen, durch die veränderte Oberfläche ist eine kürzere Haltbarkeit als z.B. bei Glas gegeben. 

Bis wieviel Grad ist CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung hitzebeständig ?

CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist bis ca 400 Grad Celsius Hitzebeständig.

Wie wird CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung aufgetragen ?

CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung ist sicher und kinderleicht in der Anwendung, genaue Gebrauchshinweise finden Sie in in der der Rubrik Anwendung mit Anwendungsbeschreibung oder in unseren Videothek. 

Muss ich bei Außenanwendungen auf die Temperatur achten ?

Wir empfehlen die Anwendung von CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung bei Temperaturen ab + 10 °C Celsius und in trockener Umgebung. Dadurch erzielt man eine höhere Reaktivität und Beweglichkeit der Molekularstruktur und die Anbindung geht leichter und schneller als bei niedrigeren Temperaturen.

Wie wirkt CleanglaS Glasversiegelung Nanoversiegelung gegen Kalk?

Durch die  Glasversiegelung wird die Anhaftung von Kalk stark vermindert, dadurch entfernen Sie Kalk wesentlich leichter. Es gilt zu beachten dass Kalk nicht komplett verhindert wird sondern sich nur noch schwerer Absetzen kann. Wenn die Reinigungshinweise beachtet werden sind extreme Kalkablagerungen auf Duschwand und Fliesen nicht mehr so stark gegeben wir vorher.