Was ist eine Steinversiegelung und eine Nanoversiegelung für Betonstein, Pflasterstein, Badezimmer Fliesen, Terrasse, Fassade und Cound welche Vorteile hat diese?
Steinversiegelung und Nanosteinversiegelung ist ein Verfahren bei dem die Oberfläche des meist offenporigen Steines durch Aufbringen einer speziellen Nanoversiegelung, versiegelt wird.
Welchen Effekt bringt eine gute Steinversiegelung Nanosteinversiegelung?
Durch die Steinversiegelung Nanosteinversiegelung entsteht ein wasserabweisender und teilweise auch Ölabweisender Effekt. Dieser verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit, Wasser und Schmutz in den Stein.
Desweiteren wird durch die Steinversiegelung Nanosteinversiegelung der Oberfläche Feuchtigkeit entzogen, die eine Anhaftung von Moosen und Algen extrem vermindert.
Welche Arten von Steinversiegelung Nanosteinversiegelung gibt es?
Wie auch bei der Glasversiegelung gibt es hier unterschiedlichste Technologien und Zusammensetzungen der verschiedenen Hersteller von Steinversiegelung Nanosteinversiegelung. Die Testsieger Steinversiegelung StoneprotecT arbeitet ausschliesslich mit Polymerfreien Zusammensetzungen. Das hat den Vorteil dass keine füllenden Effekte entstehen die bei Frostwechsel Perioden Nebenwirkungen erzeugen können. Darüberhinaus entsteht durch die Anwendung der Steinversiegelung Nanosteinversiegelung StoneprotecT SP5000 keine Farbvertiefung.
aktuelle Testergebnisse: - ++++StoneprotecT Testsieger Steinversiegelung Nanosteinversiegelung 2016, 2017 und 2018++++
Test der unabhängigen Plattform Bernaunet sowie Nanonator hat Stoneprotect Steinversiegelung Nanosteinversiegelung zum dritten mal in Folge zum Testsieger gekürt. Ebenso wurde die Steinversiegelung Nanosteinversiegelung in einem weiteren Test von unabhängigen Dienstleistern zum Produkt Testsieger gekürt. Mehr zu den Testergebnissen finden Sie hier:
Richtige Anwendung von Steinversiegelung Nanoversiegelung für alle Steinarten.
Wichtig wie bei jeder Nanoversiegelung ist die entsprechende Vorarbeit. Die zu versiegelnde Oberfläche muss frei von Staub, Schmutz, Fetten, Ölen sein, damit sich die Steinversiegelung Nanoversiegelung entsprechend gut anhaften kann. Zu Beachten wäre, falls Sie eine Polymerhaltige Steinversiegelung verwenden, dass hierbei die richtige Auftragsmenge gewählt wird, sonst können unschöne Nebeneffekt entstehen. Oft werden auch Mehrkomponenten Steinversiegelungen Nanoversiegelungen angeboten, die von der Anwendung nicht für den privat Anwender geeignet sind, da hier entsprechendes Know How zur richtigen Steinversiegelung Nanoversiegelung für Stein vorhanden sein sollte. Bei StoneprotecT SP5000 ist die Anwendung hingegen einfach. Entsprechend gut vorreinigen, die Fläche gut austrocknen lassen und idealerweise mit einer Gartendruck Sprize gleichmässig aufsprühen- abtrocknen lassen - und fertig ist die Steinversiegelung Nanosteinversiegelung. Nach erfolgter Abtrocknung der Fläche ( ca 20-30 Minuten je nach Wetterverhältnissen) ist die Oberfläche Steinversiegelung Nanosteinversiegelung sofort einsetzbar und begehbar und kann auch sofort Wasser ausgesetzt werden.
Welche Vorteile hat eine Steinversiegelung Nanoversiegelung mit StoneprotecT SP5000 im Vergleich zu herkömmlichen Steinversiegelungen?
- keine Polymere
- keine Kleber und Verbinderchemie die teilweise nur schwer wieder entfernbar sind
- keine Farbvertiefung
- Anwendungsfertiges Einkomponenten Produkt
- Kann geprüht, gerollt oder gepinselt werden
- Kein Atemschutz notwendig
- Keine Gefahrgut Klassifizierung
- Bis zu 3 Jahre Lagerfähig
- Sehr kutze Abtrocknungszeiten
- Sofort begehbar
- Jederzeit auf bereits mit StoneprotecT versiegelte Oberfläche wieder aufspührbar und Effekt zu verstärken oder aufzufrischen
- wasserabweisender Effekt
- vermindert eindringen von Wasser
- entzieht Moosen und Algen die Grundlage für Wachstum auf vertikalen Flächen wie Mauern.
- vermindert eindringen von Ölen
- Diffusionsdurchlässig von innen nach aussen
- Made in Germany
- Frostwechselbeständig
- Einfache Auffrischung
- Einfachste Anwendung durch Rolle, Pinsel oder Sprühen
- Kein Atemschutz notwendig
- Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig
Dies sind die wichtigsten Vorteile der Steinversiegelung Nanoversiegelung für Stein im Vergleich zu vielen herkömmlichen Mitbewerberprodukten.