SPGREEN Grünbelagentferner, Moos-, Algen-, Flechtenentferner mit Langzeiteffekt als Stein und Holz S
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell restlos ausverkauft, voraussichtlich wieder lieferbar ab: Bitte Nachf (Voraussichtliches Verfügbarkeitsdatum)
- Artikel-Nr.: SPGREEN
ACHTUNG: ab sofort ersetzt das neue SPGREEN Grünbelag Entferner Konzentrat in der 1L Variante die bisherige SPGREEN Variante im 5L Kanister. Mit neuer Formulierung und verbesserter Wirkung.
>>> HIER KLICKEN UM ZUM NEUEN SPGREEN ZU GELANGEN <<<
Ebenfalls erhältlich dann das neue Steinreiniger Konzentrat SPBLUE in der 1L Variante, diese ersetzt das bisherige SPORANGE.
Premium Nano Stein- und Holzschutz, SPGREEN im 5 Liter Kanister mit weltweit neuer Langzeit Effekt Technologie LET. Wirkt selbsttätig gegen Flechten, Langzeit Schutz gegen Moos, Algen, Flechten und Grünbelag für alle Steinarten, Terrasse, Fassade, Betonstein, Naturstein, Dachziegel und Wegen auch für Holzbeläge.
- Steine- und Holzbeläge werden langanhaltend geschützt und erhalten das ursprüngliche Aussehen um ein vielfaches.
- Einzigartige Wirkstoffdepot Technologie dringt tief in den Stein ein und bekämpft selbstständig und langanhaltend Grünbelag, Flechten, Algen und Moos direkt an der Wurzel.
- Die Oberfläche wird nicht wasserabweisend um vor Schmutzeindringung zu schützen
- SPGREEN dringt in die Pore ein füllt diese durch sein auskristallisierendes Wirkstoffdepot und schütz die Steinpore vor Neubefall im Stein. Zur optimalen Schutzwiirkung zusätzlich mit SP5000 versiegeln. So bleibt der Stein langanhalten im Stein vor Neubefall und zusätzlich vor Schmutz geschützt.
- Es entsteht ein einzigartiger Selbstreinigungseffekt durch die bestehenden Witterungseinflüsse.
- Über 2-jährige Entwicklungszeit. Entwickelt und Hergestellt in Deutschland.
- Verlängert die Nachbehandlungsintervalle von bisher herkömmlichen Grünbelagentferner Produkten von in der Regel 1-2 mal pro Jahr auf alle 2-3 Jahre.
Die Wirkung von StoneprotecT GREEN Steinversiegelung Steinimprägnierung im Langzeit Test Vergleich.
Die Eigenschaften der neuen StoneprotecT GREEN Steinversiegelung Steinimprägnierung.
Bei SPGREEN hierbei es sich um eine neuartige Art der Steinversiegelung / Steinimprägnierung mit Langzeitwirkung gegen Flechten Algen, Moos und Grünbelag auf selbsttätiger Basis, die komplett neue Wege geht.
Mit SPGREEN gehen wir weg von der bisher herkömmlichen Erzeugung eines oberflächlichen Effekts hin zu einer neuen Technologie mit Tiefen und Langzeitwirkung zum Schutz vor den Hauptproblemen wie Flechten, Algen, Moos und Grünbelag!
Dabei wird die Steinpore mit einem Wirkstoffdepot, welches in der Pore auskristallisiert, gefüllt. (ähnlich einer Wurzelbehandlung beim Zahnarzt)
Ggf. tiefer sitzende Rückstände an biologischem Bewuchs werden dabei noch nachhaltig abgetötet.
Nach dem auskristallisieren bleibt das Wirkstoffdepot auch über längere Zeit bei Regen bestehen - daher bitte nur an trocken Tagen auf trockener Fläche anwenden.
Um optimalen Schutz auch vor zukünftiger herkömmlicher Verschmutzung zu erhalten, versiegeln Sie die Oberfläche anschliessend mit SP5000. Dies hat den Vorteil dass zusäztlich noch ein wasserabweisender Effekt entsteht der die Fläche auch vor Schmutzeindringung im Stein schützt und trotzdem die Wirkung im Stein mit SPGREEN bestehen bleibt!
Die Fläche bleibt stets atmungsaktiv.
Durch die Füllung der Poren mit dem auskristallisiertem Wirkstoff findet KEINE Farbvertiefung statt.
Bei geringem Neubefall nach eventuell 2-3 Jahren ohne die aufgebrachte zusätzliche Versiegelung reicht ein erneuter Auftrag der Imprägnierung einfach auf die bestehende SPGREEN behandelte Fläche um diese wieder in volle Sauberkeit zu versetzen. Auch hier vergrößern wir die Behandlungsintervalle extrem.
Durch diese weltweit einzigartige Formulierung und Wirkungsweise unterscheidet sich SPGREEN vom Vorgänger bietet aber durch die neue Wirkungsweise nun weitaus LANGFRISTIGEREN Schutz gegen die Hauptprobleme bei Stein und Holz:
Die Wirkungsweise von StoneprotecT Steinversiegelung SPGREEN
Verwenden Sie StoneprotecT SPGREEN, um alle Steine, Steinplatten, Mauern und Fassaden, Dachziegel, Terrassen, Garageneinfahrten, Holzbeläge vor Veschmutzung und eindringendem Bewuchs wie Flechten, Algen, Moos und Grünbelag nachhaltig und langanhaltend zu schützen. StoneprotecT SPGREEN kann sowohl im Außen- als auch Innenbereich eingesetzt werden.
Bestellen Sie jetzt StoneprotecT SP5000 im 5-Liter-Kanister!
Bitte beachten Sie
Stellen Sie sicher, dass die Fläche vor der Behandlung mit SPGREEN sauber und trocken ist. Zur Vorreinigung Ihrer Flächen empfehlen wir zur Schnellreinigung den neuen Steinreiniger SPORANGE. Ein Steinreiniger mit dem Sie selbst härteste Verschmutzungen wie Schwarzalgen binnen weniger als 30-45 Minuten tiefenrein entfernen können. Lassen Sie nach der Vorreingung die zu imprägnierenden Flächen gut ab uns austrockenen damit sich das SPGREEN Wirkstoff Depot in den Steinkapilaren anbinden kann. Ebenso können Sie mit SPORANGE alte vorhandene Schichtbildende Versiegelungen von Mitbewerbern wie Nanoprotect, MEM, Lithofin, Mellerud, Nanotol etc mühelos entfernen und die Fläche optimal vorbereiten.
Alternativ können Sie die Fläche auch mit einem Hochdruckreiniger vorreinigen.
Die Anwendung der StoneprotecT Steinversiegelung Steinimprägnierung SPGREEN
Das Produkt SPGREEN ist ein Anwendungsfertiges Einkomponentensystem, sodass keine Mischung mit anderen Flüssigkeiten erforderlich ist.
1. Tragen Sie die Steinversiegelung unverdünnt und gleichmäßig auf die gesäuberte, völlig trockene Oberfläche des Stein oder Holzmaterials mit einer Drucksprühpumpe gleichmässig auf.
2. Abtrocknen lassen, bei stark saugenden Steinen Zweitauftrag anwenden damit die Wirkstoff Depots möglichst tief eindringen und dort anbinden können.
3. Fertig.
WICHTIG: SPGREEN nach Auftrag nicht mehr abspülen, der Stein ist jetzt langanhaltend vor neubefall von Flechten, Moos, Algen und Grünbelag geschützt.
Es entsteht KEIN sofort sichtbarer Effekt wie z.B. bei SP5000 bei bei denen Wasser abperlt.
Bei nicht vollständiger erfolgter Vorreinigung wirkt SPGREEN sofort bei Auftrag gegen noch im Stein oder auf dem Stein befindlichen Befall. Hierbei wird vorhandener Befall abgetötet und führt zu Verfärbungen. Hierbei handelt es sich um abgetöteten Befall, Sie können die Ausbringung aus dem Stein durch abgepülen unterstützen. In der Regel verschwindet der Befall aber binnen weniger Tage / Wochen durch die Witterungseinflüsse.
Eine genaue Anwendungsbeschreibung steht Ihnen hier zum Download bereit: ANWENDUNGSBESCHREIBUNG PDF
Abhängig vom Untergrund und der Umgebungstemperatur dauert die Trocknungszeit zwischen 20 und 30 Minuten. Verarbeiten Sie StoneprotecT Steinversiegelung nicht bei Temperaturen unter 5 °C. Idealerweise nehmen Sie die Versiegelung bei mindestens 12 °C vor. Sobald die Flüssigkeit in die Oberfläche eingezogen und angetrocknet ist, setzen die angedockten Wirkungsdepots Ihre Wirkung frei.
Durch die neue Technologie nutzen wir die Kraft des Wassers aus der regulären Witterung´, um in Verbindung mit der LET vorbeugend gegen jeglichen Befall im Stein zu wirken.
Die Steinversiegeling SPGREEN ist eine langzeit basierende Steinimprägnierung und zeigt keine sofortigen sichtbaren visuell wahrnehbaren Effekte sondern desinfiziert die Flächen im Stein und auf dem Stein. Zusätzlich kann nach ein paar Tagen / Wochen SP5000 als optimierter Schutz aufgetragen werden. Hierdurch erhalten Sie eine noch längere Wirkung. Die Flächen bleiben lange Zeit sauber.
Die Haltbarkeit der Steinversiegelung SPGREEN
Die Frage aller Fragen bei einer Steinimprägnierung ist immer: Wie oft muss ich neu versiegeln, wie oft muss ich neu reinigen und wie lange hält das.
Mit SPGREEN ist eine Nachbehandlung also ein aufsprühen erst in der Regel nach ca 2-4 Jahren notwendig je nach Umweltbelastungsgrad. (Ohne zusätzliche Behandlung mit SP5000)
Bitte beachten Sie dass behandelte Flächen sehr individuellen, unterschiedlichen Einwirkungen und äußeren Faktoren unterliegen. Auf Grund der Technologie die bei SPGREEN verwendet wird ist jedoch eine Wirkung von StoneprotecT Green Steinversiegelung über mehrere Jahre gegeben.
Test des Effektes der Steinversiegelung StoneprotecT nach mehr als 14 - 18 Monaten auf unterschiedlichen Flächen:
Im Gegensatz zur bisherigen Steinversiegelung und vielen im Markt erhältlichen Produkten haben wir bei der Entwicklung von SPGREEN unser Hauptaugenmerk auf die häufigsten Probleme der Kunden gelegt. Das sind Grünbelag, Moos, Algen und Flechtenbefall sowie dadurch entstehenden zusätzliche Verschmutzung. Einhergehend mit enormen Arbeitsaufwand meist 1-2 mal jährlich.
Mit SPGREEN wirken wir genau dieser hauptsächlichen Problematik im Haus und Garten effektiv und langanhaltend entgegen.
Bisher erzielte man mit der Steinversiegelung primär einen Schutz vor dem Eindringen von Schmutz durch Wasser in den Stein. Eine Verminderung der Bildung von Grünbelag konnte jedoch nur unter sehr veminderten Umständen und nicht wirklch effektiv erzielt werden. SPGREEN setzt genau hier an und löst genau dieses Problem durch seine langanhaltenden im Stein eingebrachten Wirkstoff depots mit Langzeit Wirkung.
SPGREEN ist optimal abgestimmt auf die Kombinatiions Wirkung mit StoneproteT SP5000 sowie dem Schnellreiniger SPORANGE.
Die Effektivität von StoneprotecT SPGREEN
Die Ergiebigkeit der StoneprotecT Steinversiegelung hängt natürlich sehr von der zu behandelnden Steinart ab. Saugfähigkeit, Beschaffenheit des Steins und Struktur der Oberfläche sind Faktoren, die bei dieser Frage berücksichtigt werden müssen. Rechnen Sie mit einer Ergiebigkeit von etwa zehn Quadratmetern per Liter. Mit einem Liter StoneprotecT SPGREEN können Sie beispielsweise rund zehn Quadratmeter Betonpflasterstein imprägieren und vor Moos, Grünbelag, Algen und Flechten langanhaltend schützen.
Die Lagerung von StoneprotecT Steinimprägnierung Steinversiegelung SPGREEN
Unbenutzte beziehungsweise nicht aufgebrauchte Kanister können Sie mit ein paar einfachen Regeln sicher lagern:
- Bewahren Sie StoneprotecT SPGREEN kühl, aber frostfrei auf.
- Halten Sie den Kanister fest verschlossen.
- Verschließen Sie insbesondere angebrochene Kanister gut.
- Die Lagerfähgigkeit ersehen Sie stets auf dem rückseitigen Lable des Kanisters, in der Regel mindest 3-4 Jahre nach Kaufdatum.
In einem neuen Test von Nanonator wurden die Steinimprägnierung und Steinversiegelung SPGREEN ausführlich und über mehr als 16 Monate ausführlich getestet.
Häufige Fragen zu StoneprotecT Steinversiegelung SPGREEN
Braune Fleckenbildung nach Auftrag?
SPGREEN zeigt sofort bei Auftrag die noch nicht optimal vorgereinigten Stellen und Flächen an. Die bräunliche Verfärbung ist normal denn diese ist aktive Bekämpfung von nicht ordentlich entfernten Rückständen und Befall. Diesen können Sie entweder nach kurzer Einwirkzeit einfach mit einem starken Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger entfernen, oder Sie lassen den Regen (sofern vorhanden) den Befall im Lauf der Zeit wegspülen. Im Nachfolgenden Bild ersehen Sie die Wirkungsweise:
Warum sollte man Steine überhaupt versiegeln?
Effektvergleich mit und ohne StoneprotecT SPGREEN, nachfolgendes Bild zeigt original Kundenbild vor und nach der Anwendung!
Die einzigartige Nanoversiegelung StoneprotecT SPGREEN bietet Schutz für Stein und Holzoberflächen, vor Grünbelag, Moos, Algen und Flechten.
Kann ich StoneprotecT sofort auftragen?
Bevor Sie das erste Mal StoneprotecT SPGREEN verwenden, reinigen Sie die Steine gründlich und vollständig. Dies kann mit einem Hochdruckreiniger erfolgen oder einfach mit dem SPORANGE Steinreiniger. Lassen Sie die Steine danach komplett trocknen. Eventuell vorher schon aufgebrachte chemische Produkte müssen vor der Versiegelung restlos entfernt werden. Andernfalls könnte es zu unerwünschten chemischen Reaktionen kommen. In der Regel entfernt SPORANGE auch vorherige erfolgte Versiegelungen. Beispielsweise werden Pflastersteine vor der Auslieferung häufig mit Chemikalien behandelt oder anderweitig versiegelt. Erkundigen Sie sich beim Händler, wie Sie diese Substanzen entfernen können oder verwenden Sie hierzu SPORANGE. Wenn Ihre Steine restlos gesäubert und von älteren Chemikalien und Versiegelungen befreit sind, sind sie bereit für die Aufnahme der StoneprotecT Steinversiegelung SPGREEN und der neuartigen Langzeit Effekt Technologie.
Für welche Oberflächen ist die StoneprotecT Steinversiegelung geeignet?
Alle Steinarten sowie Holzbeläge können mit der Nanoversiegelung SPGREEN behandelt werden.
Eignet sich die Steinimprägnierung auch für Glasflächen?
Nein, Glas gehört nicht zum Anwendungsgebiet von StoneprotecT SPGREEN. Vielmehr wurde das Produkt exklusiv für die Imprägnierung und Versiegelung von Stein und Holzoberflächen entwickelt. Für die Versiegelung von Glasflächen empfehlen wir aber gerne die speziell dafür konzipierte und schon mehrfach preisgekrönte Glasversiegelung aus unserem Hause.
Kann StoneprotecT SPGREEN auf bereits versiegelten Steinen verwendet werden?
Ja, wenn die vorherige Versiegelung auch mit StoneprotecT vorgenommen wurde oder eine Markenfremde versiegelung vorher entfernt wurde. Sind die Steine jedoch mit Fremdprodukten wie Cenano, Mellerud, Nanotol, Portol oder ähnlichen behandelt worden, müssen diese zunächst vollständig entfernt werden wie z.B. mit SPORANGE. Andernfalls kann die StoneprotecT Steinversiegelung SPGREEN keine Verbindung in den Steinen herstellen, da die Inhaltsstoffe der anderen Produkte eine Anbindung behindern. Auch könnte es zu nicht erwünschten chemischen Reaktionen oder Schäden am Steinmaterial kommen.
Verhindert die StoneprotecT Steinversiegelung das Verschmutzen der Steinoberfläche?
Die einzigartige Technolgie in StoneprotecT SPGREEN bewirkt einen Langanhaltenden Effekt gegen Grünbelag, Moos, Algen und Flechten. Durch die eigentätige Reinigung in Verbindung mit Regenwasser werden anfallende Verschmutzungen oder abgetöteter Befall in der Regel allein von den Witterungseinflüssen entfernt. Ab und zu kann ein Abkehren von abgestorbenen Befall von nöten sein, sollte es zu wenig regnen. Abhilfe kann hier auch ein Abspritzen mit dem Wasserschlauch schaffen. Zusätzlich empfehlen wir zum Schutz vor Schmutzeindringung durch Regenwasser die Versiegelung mit SP5000!
Ist die Nano Steinversiegelung auch für Fassaden geeignet?
Ja, Sie können die Nanoversiegelung StoneprotecT SPGREEN auch auf offenporigen, saugenden Fassadenflächen anwenden. Dazu gehören beispielsweise Putzfassaden.
Auf welchem Steinuntergrund kann ich StoneprotecT SPGREEN sonst noch verwenden?
Die Versiegelung mit StoneprotecT SPGREEN können Sie auf allen Stein und Holzbelägen durchführen. Sie funktioniert zum Beispiel auch auf Waschbeton und Betonstein.
Verhindert StoneprotecT SPGREEN die Bildung von Grünbelag?
SPGREEN Steinimprägnierung ist besonders auf das Hauptproblem Grünbelag, Moos Algen und Flechtenbekämpfung ausgelet.
Verhindert StoneprotecT SPGREEN auch die Bildung von Moos, Flechten, Grünbelag auf dem Dach?
Ja der große Vorteil bei SPGREEN ist dass Sie das PRodukt direkt auf die Dachziegel auftragen können, durch seinen langfristig wirkende Technologie bekämpft SPGREEN zuerst festsitzende Verschmutzung auf dem Dach und schützt danach vor Neubefall. SPGREEN ist ein selbsttätig wirkender Dachreiniger und Imprägnierer in einem Produkt vereint. Dieser Prozess auf vermoosten Dächern dauert einige Monate. Wirkt dann aber über Jahre nachhaltig. So sind Sie jetzt in der Lage Ihre Dachreinigung selbsttätig durchzuführen. Hier sparen sie viel Geld!
Greifen Sie jetzt zu und bestellen Sie StoneprotecT SPGREEN im praktischen 5-Liter-Kanister!
Gefahrenhinweise: Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/ waschen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Kontaminierte Kleidungausziehen. Bei Hautreizung: ärztlichen Rat einholen. Weitere Hinweise dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Biozidproduktvorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Für private und gewerbliche Anwender.
Charge: siehe Kanister Zu verwenden bis: siehe Aufdruck BauA Meldenummer: N-99621 Enthält: Inhaltsstoffe: < 5% nichtionischeTenside, < 5% kationische Tenside.WeitereInhaltsstoffe: Fettalkoholalkoxylat.100 g Flüssigkonzentratenthalten als Wirkstoff: 2,3 gDidecyldimethylammoniumchloride.
5L GEFAHR UFI: NS2Y-48WA-0PK1-VF30
Topp Produkt
Wirkt auf unserem Pflaster bereits seit 2 Jahren ohne Neubildung von Moosen und Flechten. Sehr empfehlenswert,
Top Produkt
Top Produkt
Klasse Mittel
Habe das am 27.9.2020 hier im Shop gekauft und wollte erstmal abwarten. Nach nun 14 Monaten kann ich sagen: Super klasse! Wirkt wie beschrieben. Leider damals für 129 € gekauft und jetzt im Angebot. Das ist natürlich ärgerlich aber hab gleich nochmal nachgelegt. Absolute Kaufempfehlung. Tipp von mir: Ich hab über den Spgreen an einer schattenseite der Garageneinfahrt zusätzlich im Frühjahr noch das sp6000 (NICHT Sp5000) aufgebracht. Das Zeug ist auch mega, das hält meiner Meinung nach noch länger als das SP5000. Absolute Kaufempfehlung.
Einfach aufzubringen - wirkt seit über einem Jahr perfekt!
Habe es im mai 2020 gekauft und im Hof angewandt, bis heute kein neuer Grünbefall mehr! Bin mehr als zufrieden. Leider letztes Jahr noch um 149,99 gekauft. Dafür bekommt man jetzt 2 Kanister. Habe nachbestellt, werde jetzt mein Dach damit in Angriff nehmen. Kaufempfehlung meinerseits
Habe Spgreen voriges Jahr auf Betonpflaster ca. 15 Jahre alt verarbeitet. Jetzt nach ca. 1 Jahr der sehr sichtbare Erfolg!!! Alle Flechten und Moose weg und eine sehr gute Wasserableitung. Produkt ist zwar nicht ganz billig, aber absolut Spitze. Werde es
8diAD
Vielen Dank für Ihre Bewertung, Es freut uns dass Ihnen das Produkt so zusagt. Gerne schicken Sie uns auch Bilder Ihrer Fläche für unsere Kundengalerie.
Wirkt so wie beschrieben
Wirkt wirklich so wie beschrieben, war erschrocken was das noch vom Mittel im Stein bekämpft wird und sich dadurch der Stein rötlich verfärbt. Nach ein paar Tagen war alles weg. Dachte eigentlich der Kärcher macht den Stein richtig sauber, macht er allerdings nicht wirklich sonst hätte sich nicht so viel noch verfärbt :-) Wieder was gelernt. Daumen hoch, ärgerlich dass es SPGREEN jetzt im Angebot gibt. Habe 129,99 bezahlt.
Gutes Mittel
Bin sehr zufrieden, macht was es soll. Nach ein paar Tagen ist der Stein pipifein!
Gerade bei uns hier mit See nebenan haben wir doch oft mit Moos und Grünzeug zu kämpfen. Bin gespannt wie lang das hält.
Superschnelle Lieferung, einfach anzuwenden, sehr ergiebig, Endergebnis top !
Ich hatte 180 qm Betonsteinpflaster Farbe gelb und rotbraun , (sehr empfindlich), teilweise stark befallen mit Schwarzschimmel, Sporen und Moos.
Die schlimmsten Flächen und Flecken habe ich mit Sporange eingesprüht, danach mit einem gemieteten Heisswasser-Hochdruckreiniger mit Terrassenfräse und 100 Grad Celsius alle Flächen gereinigt.
Das Pflaster war danach wie neu, die Fugen wurden nach 2 Tagen Trocknungszeit mit Splitt Körnung 1bis 3mm aufgefüllt.
Zu guter Letzt habe ich alle Flächen mit SP-Green Imprägnierung mittels Drucksprühgerät behandelt.
Die Flächen werden beim Einsprühen etwas dunkler, dadurch sieht man selbst nach einer kleinen Kaffepause immer noch gut wo man aufgehört hat, super easy in der Anwendung !
Nach der Trocknungszeit bildeten sich überraschenderweise trotz intensiver Vorreinigung viele braune Flecken auf dem Pflaster.
Da dies aber im Verarbeitungsmerkblatt der Fa. Cleanglas genauso beschrieben war, habe ich einfach mal abgewartet wie sich das weiter entwickelt.
Am nächsten Tag waren die Flecken tatsächlich schon viel heller, und nach einem Regentag ist nun alles weg und mein Pflaster ist tadellos sauber !
Ich habe mich nach langer Recherche für die Produkte von Cleanglas entschieden und bin bis jetzt von der wirklich einfachen Anwendung bis zum Endergebnis einfach nur begeistert.
Knüller!
Bin Mega Zufrieden, hatten das letztes Jahr bestellt um zu testen und es ist super! Haben jetzt größere Menge bestellt. Danke auch für die tolle Beratung, haben es nicht bereut! Grüße Johanna
Gibt nichts besseres*****
Ich habe das Mittel im Mai 2020 gekauft. Anwendung war wie beschrieben. Achtung es entsteht anfänglich ein rotbrauner Film im Stein. Das geht aber nach ein paar Tage weg. Das ist laut der Beschreibung der abgestorbene Befall. War diesbezüglich anfänglich echt geschockt.... dachte oh mein Gott was hab ich mir da drauf gemacht. Aber nach ein paar Tagen war die Hofeinfahrt sauber und ja sie ist es immer noch! Stand heute 29.1.2021 und zwar so wie am Anfang. Geil das hätte ich jetzt nicht so erwartet. Wir haben dann auf einer Teilfläche im Herbst noch SP5000 zum Wasserschutz zusätzlich draufgemacht, weil in dem Bereich immer unsere Autos stehen meist schmutzig und bei Regen wäscht es den Schmutz dann immer von den Autos in den Stein. Seitdem ist auch da absolute Ruhe. Achtung bei uns ist das Pflaster nach der zustätzlichen Behandlung mit dem SP5000 ein bisschen dunkler geworden. Das liegt wohl am SPgreen da auf anderen Flächen wo wir SP5000 einsetzen (Terrasse) gab es keine Farbveränderung. Alles in allem sowohl das Green als auch das 5000er zum versiegeln sind 2 super gute Produkte. Wir hatten vorher das Zeug von nanoprotect (Leute wenn ihr damit Grünbelag verhindern wollt.... lasst die Finger weg, das hat es nur verschlimmert)!!! Einziges Manko bei dem Grreen und SP5000... billig ist was anderes. Aber wirklich super Produkte und bisher jeden Cent wert!
Leicht zu benutzen Ich kann über die Wirksamkeit noch nichts sagen, mal abwarten und gucken.
Die Verbrauchsangaben stimmen. Über die tatsächliche Wirksamkeit kann ich erst in 1-2 Jahren eine Aussage treffen. Ich hoffe, die aufgrund des hohen Preises auch hohen Erwartungen werden nicht enttäuscht
Auftrag sehr einfach. Wurde einfach aufgesprüht, gab ein paar wenige braune Flecken, da haben wir den Vorreiniger SPORANGE wohl nicht optimal aufgebracht. das ist aber laut Anleitung wohl noch Unkraut das bekämpft wurde. Nach 3 Tage war das weg, seit dem sauber! Langzeitwirkung bleibt abzuwarten, aber wenn das ein Jahr so bleibt bin ich happy! Ach ja Knapp 40m2 haben wir damit geschafft.
Muss man mal sehen wie die Langzeit Wirkung ist .
Einfach aufzutragen zieht schnelle ein.
Einfache Verarbeitung durch Aufsprühen. Trocknung innerhalb 30 - 40 Minuten. Auftretende anfängliche Verfärbungen waren spätestens nach dem ersten Regenguss verschwunden. Eigener Verbrauch ca. 1 L auf 10 qm. Bisher alles top. Die Langzeitwirkung muss sich noch unter Beweis stellen.
Produkt scheint nach den ersten Wochen die Versprechungen zu halten. Es ist sehr einfach anzuwenden.
gut zu verarbeiten
Kann leider nicht viel sagen da ich das Produkt erst versprüht habe aber dadurch begeistert da es leicht zu Händeln ist und sehr schnell trocknet
Kann ich nach kurzer Zeit noch nicht bewerten, aber bei Betonsteinen brauchte ich mehr als angegeben.
Super Produkt. Auch wenn ich Amfangs etwas geschockt war nach der bräunlichen Verfärbung meiner Platten. Achtung: das SPGreen hat mir gnadenlos aufgezeigt wo ich nicht gut vorgereinigr habe. Habe dann über Nacht so gelassen und am nächsten Morgen noch mal mit Hochdruck drüber. Super super super bin mega happy ??
Topp Produkt
Wirkt auf unserem Pflaster bereits seit 2 Jahren ohne Neubildung von Moosen und Flechten. Sehr empfehlenswert,
Top Produkt
Top Produkt
Klasse Mittel
Habe das am 27.9.2020 hier im Shop gekauft und wollte erstmal abwarten. Nach nun 14 Monaten kann ich sagen: Super klasse! Wirkt wie beschrieben. Leider damals für 129 € gekauft und jetzt im Angebot. Das ist natürlich ärgerlich aber hab gleich nochmal nachgelegt. Absolute Kaufempfehlung. Tipp von mir: Ich hab über den Spgreen an einer schattenseite der Garageneinfahrt zusätzlich im Frühjahr noch das sp6000 (NICHT Sp5000) aufgebracht. Das Zeug ist auch mega, das hält meiner Meinung nach noch länger als das SP5000. Absolute Kaufempfehlung.
Einfach aufzubringen - wirkt seit über einem Jahr perfekt!
Habe es im mai 2020 gekauft und im Hof angewandt, bis heute kein neuer Grünbefall mehr! Bin mehr als zufrieden. Leider letztes Jahr noch um 149,99 gekauft. Dafür bekommt man jetzt 2 Kanister. Habe nachbestellt, werde jetzt mein Dach damit in Angriff nehmen. Kaufempfehlung meinerseits
Habe Spgreen voriges Jahr auf Betonpflaster ca. 15 Jahre alt verarbeitet. Jetzt nach ca. 1 Jahr der sehr sichtbare Erfolg!!! Alle Flechten und Moose weg und eine sehr gute Wasserableitung. Produkt ist zwar nicht ganz billig, aber absolut Spitze. Werde es
8diAD
Vielen Dank für Ihre Bewertung, Es freut uns dass Ihnen das Produkt so zusagt. Gerne schicken Sie uns auch Bilder Ihrer Fläche für unsere Kundengalerie.
Wirkt so wie beschrieben
Wirkt wirklich so wie beschrieben, war erschrocken was das noch vom Mittel im Stein bekämpft wird und sich dadurch der Stein rötlich verfärbt. Nach ein paar Tagen war alles weg. Dachte eigentlich der Kärcher macht den Stein richtig sauber, macht er allerdings nicht wirklich sonst hätte sich nicht so viel noch verfärbt :-) Wieder was gelernt. Daumen hoch, ärgerlich dass es SPGREEN jetzt im Angebot gibt. Habe 129,99 bezahlt.
Gutes Mittel
Bin sehr zufrieden, macht was es soll. Nach ein paar Tagen ist der Stein pipifein!
Gerade bei uns hier mit See nebenan haben wir doch oft mit Moos und Grünzeug zu kämpfen. Bin gespannt wie lang das hält.
Superschnelle Lieferung, einfach anzuwenden, sehr ergiebig, Endergebnis top !
Ich hatte 180 qm Betonsteinpflaster Farbe gelb und rotbraun , (sehr empfindlich), teilweise stark befallen mit Schwarzschimmel, Sporen und Moos.
Die schlimmsten Flächen und Flecken habe ich mit Sporange eingesprüht, danach mit einem gemieteten Heisswasser-Hochdruckreiniger mit Terrassenfräse und 100 Grad Celsius alle Flächen gereinigt.
Das Pflaster war danach wie neu, die Fugen wurden nach 2 Tagen Trocknungszeit mit Splitt Körnung 1bis 3mm aufgefüllt.
Zu guter Letzt habe ich alle Flächen mit SP-Green Imprägnierung mittels Drucksprühgerät behandelt.
Die Flächen werden beim Einsprühen etwas dunkler, dadurch sieht man selbst nach einer kleinen Kaffepause immer noch gut wo man aufgehört hat, super easy in der Anwendung !
Nach der Trocknungszeit bildeten sich überraschenderweise trotz intensiver Vorreinigung viele braune Flecken auf dem Pflaster.
Da dies aber im Verarbeitungsmerkblatt der Fa. Cleanglas genauso beschrieben war, habe ich einfach mal abgewartet wie sich das weiter entwickelt.
Am nächsten Tag waren die Flecken tatsächlich schon viel heller, und nach einem Regentag ist nun alles weg und mein Pflaster ist tadellos sauber !
Ich habe mich nach langer Recherche für die Produkte von Cleanglas entschieden und bin bis jetzt von der wirklich einfachen Anwendung bis zum Endergebnis einfach nur begeistert.
Knüller!
Bin Mega Zufrieden, hatten das letztes Jahr bestellt um zu testen und es ist super! Haben jetzt größere Menge bestellt. Danke auch für die tolle Beratung, haben es nicht bereut! Grüße Johanna
Gibt nichts besseres*****
Ich habe das Mittel im Mai 2020 gekauft. Anwendung war wie beschrieben. Achtung es entsteht anfänglich ein rotbrauner Film im Stein. Das geht aber nach ein paar Tage weg. Das ist laut der Beschreibung der abgestorbene Befall. War diesbezüglich anfänglich echt geschockt.... dachte oh mein Gott was hab ich mir da drauf gemacht. Aber nach ein paar Tagen war die Hofeinfahrt sauber und ja sie ist es immer noch! Stand heute 29.1.2021 und zwar so wie am Anfang. Geil das hätte ich jetzt nicht so erwartet. Wir haben dann auf einer Teilfläche im Herbst noch SP5000 zum Wasserschutz zusätzlich draufgemacht, weil in dem Bereich immer unsere Autos stehen meist schmutzig und bei Regen wäscht es den Schmutz dann immer von den Autos in den Stein. Seitdem ist auch da absolute Ruhe. Achtung bei uns ist das Pflaster nach der zustätzlichen Behandlung mit dem SP5000 ein bisschen dunkler geworden. Das liegt wohl am SPgreen da auf anderen Flächen wo wir SP5000 einsetzen (Terrasse) gab es keine Farbveränderung. Alles in allem sowohl das Green als auch das 5000er zum versiegeln sind 2 super gute Produkte. Wir hatten vorher das Zeug von nanoprotect (Leute wenn ihr damit Grünbelag verhindern wollt.... lasst die Finger weg, das hat es nur verschlimmert)!!! Einziges Manko bei dem Grreen und SP5000... billig ist was anderes. Aber wirklich super Produkte und bisher jeden Cent wert!
Leicht zu benutzen Ich kann über die Wirksamkeit noch nichts sagen, mal abwarten und gucken.
Die Verbrauchsangaben stimmen. Über die tatsächliche Wirksamkeit kann ich erst in 1-2 Jahren eine Aussage treffen. Ich hoffe, die aufgrund des hohen Preises auch hohen Erwartungen werden nicht enttäuscht
Auftrag sehr einfach. Wurde einfach aufgesprüht, gab ein paar wenige braune Flecken, da haben wir den Vorreiniger SPORANGE wohl nicht optimal aufgebracht. das ist aber laut Anleitung wohl noch Unkraut das bekämpft wurde. Nach 3 Tage war das weg, seit dem sauber! Langzeitwirkung bleibt abzuwarten, aber wenn das ein Jahr so bleibt bin ich happy! Ach ja Knapp 40m2 haben wir damit geschafft.
Muss man mal sehen wie die Langzeit Wirkung ist .
Einfach aufzutragen zieht schnelle ein.
Einfache Verarbeitung durch Aufsprühen. Trocknung innerhalb 30 - 40 Minuten. Auftretende anfängliche Verfärbungen waren spätestens nach dem ersten Regenguss verschwunden. Eigener Verbrauch ca. 1 L auf 10 qm. Bisher alles top. Die Langzeitwirkung muss sich noch unter Beweis stellen.
Produkt scheint nach den ersten Wochen die Versprechungen zu halten. Es ist sehr einfach anzuwenden.
gut zu verarbeiten
Kann leider nicht viel sagen da ich das Produkt erst versprüht habe aber dadurch begeistert da es leicht zu Händeln ist und sehr schnell trocknet
Kann ich nach kurzer Zeit noch nicht bewerten, aber bei Betonsteinen brauchte ich mehr als angegeben.
Super Produkt. Auch wenn ich Amfangs etwas geschockt war nach der bräunlichen Verfärbung meiner Platten. Achtung: das SPGreen hat mir gnadenlos aufgezeigt wo ich nicht gut vorgereinigr habe. Habe dann über Nacht so gelassen und am nächsten Morgen noch mal mit Hochdruck drüber. Super super super bin mega happy ??