Welche Arten der Reinigung gibt es?
Bei der Haushaltsreinigung wird zwischen drei Grundarten unterschieden:
- Sichtreinigung
Wie der Name bereits andeutet, wird hierbei nur der Schmutz beseitigt, der wirklich sichtbar ist. Es wird eine Grundordnung wieder hergestellt, gelüftet, Abfalleimer werden geleert und grobe Verschmutzungen entfernt. - Unterhaltsreinigung
Diese Art der Reinigung fällt täglich beziehungsweise wöchentlich an. Dazu zählen vor allem das Staubwischen, Staubsaugen, das Wischen des Fußbodens sowie die Nassreinigung des Bads. - Grundreinigung
Die Grundreinigung ist auch unter dem Begriff „Frühjahrsputz" bekannt. Ein- bis zweimal im Jahr sollten Sie Ihr Zuhause von Grund auf saubermachen. Dabei werden nicht nur alle Räume gesaugt und gewischt, sondern auch das Mobiliar gepflegt. Gardinen werden gewaschen, Fenster geputzt, Wandfliesen und Schränke abgewischt, Polstermöbel und andere Heimtextilien abgesaugt.
Putzhelfer, die die Arbeit erleichtern!
Vor allem in der Küche geht es Tag für Tag heiß her. Flüssigkeiten landen auf dem Fußboden, die Tomatensoße hinterlässt Spritzer auf der Arbeitsfläche und der Esstisch gleicht einem Schlachtfeld. An dieser Stelle können Sie vor allem einen Wischmopp und Mikrofaser-Reinigungstücher gebrauchen! Mit unserem Bodenwisch-System erfolgt die Reinigung sowohl von Küchenböden als auch Badfliesen schnell und hygienisch. Der Aluminium-Stiel des Wischmopps ist mit einem Wassertank ausgestattet. So ersparen Sie sich lästiges Auswringen mit den Händen und wischen den Boden stets mit frischem Wasser. Außerdem müssen Sie nie wieder Eimer schleppen. Nach dem Saubermachen können Sie den Mikrofaser-Mopp ganz einfach in der Waschmaschine reinigen. Verschmutzte Arbeitsflächen, Tische und Glasflächen säubern Sie im Handumdrehen mit Tüchern aus Mikrofaser – und das ganz ohne Streifen!
Ein Muss im Bad: effiziente Entkalker
Wer kennt es nicht: Verkalkungen auf Duschwänden, am Duschkopf, auf Armaturen und Waschbecken. Kalkflecken im Bad sind unschön und meist schwer zu beseitigen. An dieser Stelle muss ein Hochleistungsentkalker ans Werk. So entfernen Sie selbst hartnäckige Verkalkungen in kürzester Zeit. Die Lösung kann nicht nur im Bad verwendet werden, sondern auch in der Wasch- und Spülmaschine sowie in säurebeständigen Behältern. Indem Sie Armaturen nach dem Waschen gleich trocknen und das Wasser der Duschwände mit einem Abzieher beseitigen, beugen Sie der Entwicklung von Kalk vor.
Glasreinigung: Mit CleanglaS erzielen Sie blitzblanke Ergebnisse
Seien es die Scheiben des Wintergartens, Fenster, Kochfelder, die Dusche oder Spiegel: Die Reinigung von Glasflächen kann tückisch sein. Unliebsame Streifen und verschmierte Scheiben sind frustrierend und meist nicht zu vermeiden. Doch mithilfe von Mikrofaser-Tüchern gehören dreckige Flächen aus Glas der Vergangenheit an. Aber warum ist die Glasreinigung mit Mikrofaser so einfach? Durch seine dünne Verarbeitung hat das Tuch mehr Berührungspunkte mit der Glasfläche als herkömmliche Reinigungstücher. So kann Schmutz problemlos aufgenommen werden – auch ohne starke Reinigungsmittel. Außerdem hinterlassen Mikrofaser-Tücher keine Fussel. Freuen Sie sich also auf streifen- und fusselfreie Scheiben! Beachten Sie bei der Glasreinigung, dass Sie Fenster nicht bei direkter Sonneneinstrahlung putzen. Durch die warmen Sonnenstrahlen trocknet das Wasser innerhalb weniger Sekunden und es bleiben Streifen zurück.
Um Ihre Glasflächen langfristig vor äußeren Einflüssen zu schützen und die Reinigung zu erleichtern, empfehlen wir die CleanglaS Nanoversiegelung. Die aufgetragene Schutzschicht ist resistent gegen Wasser, Öl und Schmutzpartikel. Durch den Lotus-Effekt perlen Wasser und Schmutz einfach ab. Haben Sie Duschwände, Fenster und Glasscheiben jeglicher Art imprägniert, genügt für die Reinigung klares Wasser und ein Tuch. Praktisch, oder?
Mit was reinige ich mein Fahrzeug am besten?
Autos, Motorräder, Wohnmobile und andere Fahrzeuge leisten tagtäglich eine Menge. Sie befördern uns von A nach B und trotzen Wind und Wetter. Dabei sammeln sich natürlich Staub, Schmutz und Insekten auf der Karosserie. Außerdem geht der Glanz des Lacks verloren. Auch im Innenraum eines Autos treten Verschmutzungen auf, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Um hartnäckigen Dreck effektiv zu entfernen, empfehlen wir Wash&Shine 66 von Shinykings California! Mit dem Trockenreiniger können Sie Ihr Fahrzeug ganz ohne den Gebrauch von Wasser reinigen. Dabei eignet sich der Reiniger nicht nur für das Fahrzeugäußere, sondern auch für den Innenraum.